Liebe Paten, Sponsoren und Freunde der KJHR e.V.,
die letzten Monate waren in Ruanda und Deutschland geprägt von großartigen Erfolgen, bewegenden Momenten und wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft unserer Arbeit.
Zu den Patenkindern
Auch in diesem Schuljahr konnten wir wieder zahlreichen Kindern und Jugendlichen durch persönliche Patenschaften eine gute Schulbildung sowie ein gesundes Schulessen ermöglichen. 150 Schülerinnen und Schüler besuchten unsere Happy Kids School in Nyamvumvu (3 Vorschul- und 3 Grundschulklassen) und erhielten bereits ihre Zeugnisse.
Rund 100 weitere Patenkinder wurden an anderen Schulen unterrichtet. Besonders stolz sind wir auf diejenigen, die ihre Grundschulzeit erfolgreich beendet haben und ab September in eine Sekundarschule, i.d.R. Internate, wechseln.
Ein emotionaler Höhepunkt war die Verlosung weiterer 25 Schulplätze für die neue Babyclass (= 1. Vorschulklasse), die Anfang des Jahres stattfand. Mehr als 180 Eltern aus den umliegenden Dörfern kamen mit ihren dreijährigen Kindern und Geburtsurkunden zusammen, um an der Ziehung teilzunehmen. Die Vergabe per Los – ein in Ruanda übliches, vom Elternkomitee begleitetes Verfahren – sorgt dafür, dass alle Familien die gleiche Chance auf einen Platz haben. Die Spannung war riesig – und die Freude derjenigen, die ein „Ja“-Los gezogen hatten, unbeschreiblich. Die neue Babyclass startet nun im September dieses Jahres.
Bauprojekte und Infrastruktur
Dank der Unterstützung unserer Spender und Kooperationspartner konnten wir auf dem Gelände der Happy Kids School Anfang des Jahres mehrere große Bauvorhaben abschließen:
- Drei Klassenräume für die Upper Primary School (Klassen 4-6)
- Eine Schulbibliothek für alle Happy Kids (Vor- und Grundschule)
- Ein Toilettengebäude für alle Grundschüler
- Die Pflasterung des Weges hinauf zu den Schulgebäuden
Noch vor Weihnachten 2024 konnten wir außerdem ein 3.564 m² großes Grundstück für einen zukünftigen Sportplatz erwerben. Im Juni 2025 kam ein weiteres Grundstück mit 8.360 m² hinzu – der erste Schritt in Richtung unserer eigenen Sekundarschule. Im September werden unsere ältesten Happy Kids bereits in die 4. Grundschulklasse gehen, sodass wir langsam, aber sicher an eine Anschlussperspektive nach der 6. Grundschulklasse denken.
Im Schuljahr 2025/2026 stehen jedoch erst einmal folgende (Bau-)Projekte im Vordergrund:
- Bau und Gestaltung des neuen Sportplatzes
- Erweiterung der Schulmensa
- Errichtung eines Abstellraums
- Weitere Gestaltung und Begrünung des Schulgeländes
Lehrerteam und besondere Ereignisse
Unsere Lehrerinnen und Lehrer nahmen auch in diesem Schuljahr regelmäßig an Fortbildungen teil, um die Qualität des Unterrichts kontinuierlich zu verbessern. Vergleichsarbeiten, die an 100 Schulen in Ruanda stattfanden, belegen, dass unsere Schülerinnen und Schüler große Fortschritte in den Bereichen Lesen und Schreiben gemacht haben. Selbst Lehrerinnen und Lehrer anderer Schulen hospitierten bereits an der Happy Kids School, um von unseren Lehrerinnen und Lehrern zu lernen.
Traurig und schmerzhaft war dagegen der plötzliche Tod unserer Lehrerin Faith Wibabara, die mit 45 Jahren an einem Schlaganfall verstarb. Sie hinterlässt eine große Lücke in unserem Team und in den Herzen der Kinder.
Einzelprojekte und Unterstützung vor Ort
Neben der Verteilung einiger Weihnachtsgeschenke an einzelne Patenkinder konnten wieder zahlreiche Einzelprojekte umgesetzt werden: die Verteilung von Ziegen, Kühen und Matratzen, die Installation von Solaranlagen und die Unterstützung besonders bedürftiger Familien. Besonders bewegend war auch das Engagement einer Patin, die der Familie ihres Patenkindes ein Haus kaufte, sowie die Hilfe eines Sponsors beim Ausbau eines Hauses, das künftig u.a. sogar Platz für einen kleinen Laden bietet.
Aktivitäten in Deutschland
Der Infotainment-Abend am 25. November 2024 war eines der großen Highlights in Deutschland: Eine großartige Location in den Elegant Elephant Studios in Düsseldorf, ein stimmungsvolles Buffet, inspirierende Gespräche mit Paten und Sponsoren und sogar eine Rede von Bürgermeister Hinkel. Unsere langjährige Patin C. Koch wurde für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet, die Düsseldorfer Künstler enkelson und Fabian Haupt sorgten für musikalische Höhepunkte, und eine Fotobox sowie mehrere Informations- und Interaktionsstände rundeten den Abend ab. Das gesamte Event wurde komplett privat gesponsert und von rund 100 Paten und Freunden besucht – dafür sagen wir von Herzen DANKE!
Mehrere kreative Spendenaktionen haben unsere Arbeit zusätzlich unterstützt: ein Adventsmarkt in Tirol, „Spenden statt Geschenke“ bei privaten Festen, „Spenden statt Blumenkränze“ zum Gedenken an Verstorbene und sogar das Sammeln von Pfandflaschen zugunsten einer Solaranlage für eine besonders bedürftige Familie.
Ein besonderer Dank gilt erneut der Corporate Benefits GmbH, die mit einer großzügigen Spende die Fertigstellung der in 2024 begonnenen Bauprojekte unseres Schulprojekts ermöglicht hat.
Hinter den Kulissen arbeiteten wir u.a. intensiv an der Erstellung des Finanz- und Jahresberichts sowie eines internen Leitfadens für alle Prozesse, um die Projektarbeit langfristig unabhängiger von einzelnen Personen zu machen. Gleichzeitig liefen die Vorbereitungen für ein tolles, abwechslungsreiches Sommerferienprogramm, welches in diesem Jahr erstmalig an der Happy Kids School stattfinden soll.
Ein persönliches Highlight aus dem Team: Unsere langjährigen Mitstreiter und Vorstandsmitglieder Anett Wesoly und Frank Heemsoth haben im Frühjahr geheiratet, und so trägt Anett nun den Namen Anett Heemsoth. Wir gratulieren euch noch einmal von ganzem Herzen!
Wir danken außerdem allen Paten, Sponsoren und Unterstützern für ihre Treue, ihre Ideen und ihre Hilfe. Gemeinsam konnten wir in den letzten Monaten so viel bewegen – für die Kinder rund um Kigali und in Nyamvumvu, ihre Familien und die gesamte Region.
Euer Team der Kinder- und Jugendhilfe Ruanda e.V.