Die meisten Menschen in Ruanda leben auf dem Land mit mehreren Personen in den einfachsten Lehmhütten – so auch viele der Familien unserer Patenkinder – häufig ohne Fenster, ohne Putz und lediglich mit einem Lehmuntergrund ausgestattet, auf dem sie meist auch schlafen. Insbesondere in der Regenzeit macht ein gegossener Zementboden einen deutlichen Unterschied! Ein Sack […]
Author Archiv: Frank Heemsoth
Bericht: Herbst 2021 Liebe Paten, Freunde und Sponsoren der KJHR, aus Ruanda gibt es erfreuliche Nachrichten: 50 Schülerinnen und Schüler unserer Happy Kids School erhielten am 17. September im Rahmen einer kleinen Feier mit Eltern und Geschwistern ihr Schulzeugnis! Sie haben in den letzten Monaten zahlreiche neue Lieder, erste Buchstaben und Zahlen, Tiere u.v.m. kennen […]
Liebe Paten, Sponsoren und Freunde, nach den schwierigen Monaten des Lockdowns im letzten Jahr konnten wir unsere Projektarbeit in Ruanda Ende Februar 2021 wieder in vollem Umfang aufnehmen: Am 23.02.2021 öffneten in Ruanda u.a. alle Schulen ihre Tore – darunter auch unsere Happy Kids School in Rutunga. Während die Kinder, die bereits im letzten […]
Liebe Sponsoren, wir blicken auf ein ganz besonderes Jahr 2020 zurück. Es war – ohne Frage – für alle ein Jahr voller Herausforderungen, auch für unseren Verein und unsere Arbeit in Ruanda. Trotz der Pandemie konnten wir dank Ihrer Unterstützung und der Unterstützung unserer Paten jedoch zahlreiche Projekte in Ruanda realisieren: Besonders stolz sind wir […]
Besonders ältere Schüler und Studenten benötigen für einen erfolgreichen Abschluss einen Laptop. Ein Laptop kostet 395 € und kann vor Ort besorgt und an den jeweiligen Schüler/Studenten persönlich übergeben werden. Die Sponsoren erhalten im Gegenzug eine Quittung sowie ein Foto von der Übergabe. Wenn Sie einen Laptop sponsern möchten, können Sie dieses gern über unseren […]
Das wohl größte Geschenk, das Sie einer bedürftigen Familie in Ruanda machen können, ist eine Solaranlage! In Ruanda haben nur 37 % der Bervölkerung einen Zugang zu Strom (https://www.rlp-ruanda.de/laenderinfos/ruanda/wirtschaft/). Dies bedeutet, dass es auf dem Land täglich spätestens um 18.30 Uhr stockdunkel in den Lehmhütten ist. Darüber hinaus sind viele Patenkinder in den Dörfern für […]
In Ruanda gibt es nur zwei Jahreszeiten: die Regen- und die Trockenzeit. Besonders während der Trockenzeiten müssen die Menschen weite Strecken laufen und jeden Liter Wasser zum Kochen, Waschen und „Duschen“ in Kanistern von der nächsten Wasserstelle holen. Die wenigsten Menschen auf dem Land haben einen eigenen Wasseranschluss, obwohl eine Wasserleitung oft nicht weit entfernt […]
Sowohl an staatlichen als auch an privaten Schulen fehlt es in Ruanda vor allem an einem: Schulmaterial! Dazu gehören nicht nur Schulbücher, sondern auch Buntstifte, Arbeitshefte, Scheren u.v.m. Die meisten Schüler besitzen lediglich einen Kugelschreiber und ein kleines DIN A5-Heft, das sie zur Schule mitnehmen und in das sie alles abschreiben, was an die Tafel […]
Eine Ziege ist für viele Menschen in Ruanda – besonders auf dem Land – ein ganz besonderes Geschenk! Anders als vermutet, dient eine Ziege in Ruanda nicht der Gewinnung von Ziegenmilch, sondern gilt als sinnvolle und sichere Kapitalanlage. Die Ziege muss allerdings ein Weibchen und gut genährt sein, damit sie schon bald Junge bekommen kann. […]
Viele Familien schlafen in Ruanda mangels finanzieller Mittel auf dem Lehmboden mit einem Tuch oder einer Decke als Untergrund. Dabei kostet eine einfache Schaumstoffmatratze in Ruanda umgerechnet nur 50,- €. Möchten Sie einer ruandischen Familie eine Freude machen? Dann schenken Sie ihr eine Matratze über unseren Spenden-Shop oder überweisen Sie 50,- € mit dem Verwendungszweck „Matratze“ […]